• BARF-GUT - Der Podcast

    [BGP 036] Durchfall bei Hund und Katze – So reagierst Du richtig

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-pagination:none;
    text-autospace:ideograph-other;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Times New Roman“,serif;
    mso-bidi-font-family:“Lucida Sans“;
    mso-font-kerning:1.5pt;
    mso-fareast-language:ZH-CN;
    mso-bidi-language:HI;}

    Es passiert grundsätzlich immer dann, wenn man es am
    wenigsten gebrauchen kann: Durchfall. Plötzlich rumpelt es im Hunde- oder
    Katzendarm, der Kot ist weich, der Hund muss ständig raus. Das ist soweit
    nichts Ungewöhnliches. Aber wie reagiert man am besten in solchen Situationen? Welche
    Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es? Und wie findet man raus, ob die Ursache nur ein
    harmloser Infekt ist oder etwas Ernsthafteres dahintersteckt? Viel Freude beim Anhören!

    Barf-Gut | Ute Wadehn

    Online-Shop & Ernährungsberatung
    www.barfgut.de

    Barf-Gut bei Instagram
    www.instagram.com/barfgut.de

    Podcast
    unterstützen?
    www.patreon.com/barfgut



    Slippery Elm Bark
    https://www.barfgut.de/collections/slippery/products/slippery-elm-bark-rotulmenrinde?variant=1395213

    Blogartikel zum Thema Slippery Elm Bark / Amerikanische Rotulmenrinde

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-pagination:none;
    text-autospace:ideograph-other;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Times New Roman“,serif;
    mso-bidi-font-family:“Lucida Sans“;
    mso-font-kerning:1.5pt;
    mso-fareast-language:ZH-CN;
    mso-bidi-language:HI;}

    https://barf-blog.de/kraeuterkunde-slippery-elm-bark-amerikanische-rotulmenrinde/

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-pagination:none;
    text-autospace:ideograph-other;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Times New Roman“,serif;
    mso-bidi-font-family:“Lucida Sans“;
    mso-font-kerning:1.5pt;
    mso-fareast-language:ZH-CN;
    mso-bidi-language:HI;}


    [BGP 036] Durchfall bei Hund und Katze – So reagierst Du richtig

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-pagination:none;
    text-autospace:ideograph-other;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Times New Roman“,serif;
    mso-bidi-font-family:“Lucida Sans“;
    mso-font-kerning:1.5pt;
    mso-fareast-language:ZH-CN;
    mso-bidi-language:HI;}

    Es passiert grundsätzlich immer dann, wenn man es am
    wenigsten gebrauchen kann: Durchfall. Plötzlich rumpelt es im Hunde- oder
    Katzendarm, der Kot ist weich, der Hund muss ständig raus. Das ist soweit
    nichts Ungewöhnliches. Aber wie reagiert man am besten in solchen Situationen? Welche
    Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es? Und wie findet man raus, ob die Ursache nur ein
    harmloser Infekt ist oder etwas Ernsthafteres dahintersteckt? Viel Freude beim Anhören!

    Barf-Gut | Ute Wadehn

    Online-Shop & Ernährungsberatung
    www.barfgut.de

    Barf-Gut bei Instagram
    www.instagram.com/barfgut.de

    Podcast
    unterstützen?
    www.patreon.com/barfgut



    Slippery Elm Bark
    https://www.barfgut.de/collections/slippery/products/slippery-elm-bark-rotulmenrinde?variant=1395213

    Blogartikel zum Thema Slippery Elm Bark / Amerikanische Rotulmenrinde

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-pagination:none;
    text-autospace:ideograph-other;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Times New Roman“,serif;
    mso-bidi-font-family:“Lucida Sans“;
    mso-font-kerning:1.5pt;
    mso-fareast-language:ZH-CN;
    mso-bidi-language:HI;}

    https://barf-blog.de/kraeuterkunde-slippery-elm-bark-amerikanische-rotulmenrinde/

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-pagination:none;
    text-autospace:ideograph-other;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Times New Roman“,serif;
    mso-bidi-font-family:“Lucida Sans“;
    mso-font-kerning:1.5pt;
    mso-fareast-language:ZH-CN;
    mso-bidi-language:HI;}


    [BGP 035] Fertig-BARF: Fluch oder Segen?

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-pagination:none;
    text-autospace:ideograph-other;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Times New Roman“,serif;
    mso-bidi-font-family:“Lucida Sans“;
    mso-font-kerning:1.5pt;
    mso-fareast-language:ZH-CN;
    mso-bidi-language:HI;}

    Es klingt super: Fertig zusammen gestellte BARF-Mahlzeiten,
    mit allem drin, was Hund oder Katze so braucht. Rein in den Napf und dann ist
    das Thema Fütterung abgehakt. Leider ist das gerade bei Fertig-BARF oft nicht
    so. Ja, natürlich gibt es gut zusammengestellte Menüs nach dem klassischen
    BARF-Prinzip, das die Nährstoffversorgung gewährleistet. Aber nicht alles, was
    roh ist, ist auch BARF. Und deswegen sind viele BARF-Menüs eher Resterampe als
    ausgewogene Fütterung. Wie Du die Unterschiede erkennst und wie Du BARF-Menüs trotzdem
    sinnvoll nutzen kannst, wenn Du möchtest, darum geht es in dieser
    Podcast-Folge.

    Barf-Gut | Ute Wadehn

     

    Online-Shop & Ernährungsberatung
    www.barfgut.de

    Barf-Gut bei Instagram
    www.instagram.com/barfgut.de

    Podcast
    unterstützen?
    www.patreon.com/barfgut

    [BGP 035] Fertig-BARF: Fluch oder Segen?

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-pagination:none;
    text-autospace:ideograph-other;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Times New Roman“,serif;
    mso-bidi-font-family:“Lucida Sans“;
    mso-font-kerning:1.5pt;
    mso-fareast-language:ZH-CN;
    mso-bidi-language:HI;}

    Es klingt super: Fertig zusammen gestellte BARF-Mahlzeiten,
    mit allem drin, was Hund oder Katze so braucht. Rein in den Napf und dann ist
    das Thema Fütterung abgehakt. Leider ist das gerade bei Fertig-BARF oft nicht
    so. Ja, natürlich gibt es gut zusammengestellte Menüs nach dem klassischen
    BARF-Prinzip, das die Nährstoffversorgung gewährleistet. Aber nicht alles, was
    roh ist, ist auch BARF. Und deswegen sind viele BARF-Menüs eher Resterampe als
    ausgewogene Fütterung. Wie Du die Unterschiede erkennst und wie Du BARF-Menüs trotzdem
    sinnvoll nutzen kannst, wenn Du möchtest, darum geht es in dieser
    Podcast-Folge.

    Barf-Gut | Ute Wadehn

     

    Online-Shop & Ernährungsberatung
    www.barfgut.de

    Barf-Gut bei Instagram
    www.instagram.com/barfgut.de

    Podcast
    unterstützen?
    www.patreon.com/barfgut

    [BGP 034] Bei anderen läuft alles immer besser? Wenn Social Media mehr nervt als hilft

    Normal
    0

    21

    false
    false
    false

    DE
    X-NONE
    X-NONE

    /* Style Definitions */
    table.MsoNormalTable
    {mso-style-name:“Normale Tabelle“;
    mso-tstyle-rowband-size:0;
    mso-tstyle-colband-size:0;
    mso-style-noshow:yes;
    mso-style-priority:99;
    mso-style-parent:““;
    mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
    mso-para-margin:0cm;
    mso-pagination:none;
    text-autospace:ideograph-other;
    font-size:12.0pt;
    font-family:“Times New Roman“,serif;
    mso-bidi-font-family:“Lucida Sans“;
    mso-font-kerning:1.5pt;
    mso-fareast-language:ZH-CN;
    mso-bidi-language:HI;}

    Wenn Du durch Deinen Social Media Feed scrollst, dann siehst du nur
    glückliche Hunde und Katzen, bei denen die Fütterung total reibungslos läuft,
    die alles fressen, die nie mäkeln, die ihr Gewicht halten, bei denen Allergien
    und Erkrankungen scheinbar kein Thema sind oder problemlos in den Griff zu
    bekommen sind? Oder wenn neben Studium, Vollzeit-Job, Kindern… auch noch Näpfe
    gepostet werden, die liebevoll dekoriert und so hübsch angerichtet sind, dass
    sie in jedem Kochbuch auftauchen könnten. Das alles kann unter Umständen
    frustrieren. Es gibt aber ein paar Dinge, die Du in solchen Situationen nicht
    vergessen solltest. Darum soll es in dieser Folge gehen.

    Barf-Gut | Ute Wadehn

     

    Barf-Gut bei Instagram
    www.instagram.com/barfgut.de

    Du brauchst einen individuellen
    Futterplan?
    www.tierheilpraxis-wadehn.de

    Online-Shop
    www.barfgut.de